FAQs - Fragen der Eltern
Was ist ein eCasting?
Ein eCasting (elektronisches Casting) ist ein Vorstellungs-Video (manchmal + eine Spielszene) der Bewerber, das per Handy erstellt wird. Bei eCasting-Einladungen geben die Caster meist eine genaue inhaltliche und technische Anleitung. Die Kandidaten sollten sich an diese Anleitung sowie an die angegebene Deadline halten. Häufig wird schon anhand eines eCastings die Rolle besetzt. Manchmal erfolgt nach dem E-Casting ein Live-Casting, zu dem Kinder eingeladen werden, die aus den eCastings ausgewählt wurden. Einen ausführlichen Leitfaden zu eCastings erhalten Sie gern auch von uns.
Was ist der Unterschied zwischen einer Darsteller-Agentur und einer Casting Agentur?
Eine Darsteller-Agentur fungiert als Agent der Darsteller, d.h. sie kümmert sich um Kundenpflege (Caster, Produktionen, Regisseure, Fotografen), Vermittlung, Gagen- und Vertragsverhandlungen und Betreuung der KlientInnen. Castingagenturen sind also die Kunden der Agenturen und fragen dort regelmäßig Darsteller, Schauspieler und Modelle an.
Kann jeder bei der Agentur aufgenommen werden?
Grundsätzlich ja. Voraussetzung sind Lust und Spaß am Schauspiel und natürliche Präsenz vor der Kamera. Bei Teens ab 12 Jahren sind Vorerfahrungen wie Schauspielworkshops oder -unterricht von entscheidendem Vorteil. Die KandidatInnen sollten aus Berlin oder dem direkten Umkreis kommen. Mehr als 75 Min. Anfahrt sollten nicht überschritten werden. Über die Anmeldung auf der Website können Sie sich bewerben, wir geben nach genauer Prüfung Rückmeldung, ob wir das Kind zu einem persönlichen Vorstellungstermin einladen oder nicht. Bei nicht volljährigen Kindern/Teens muss selbstverständlich das Einverständnis der Erziehungsberechtigten vorliegen.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Kids, Teens & Twens von 3-29 Jahren. Wir suchen insbesondere männliche Schauspiel-Begeisterte. Wir bitten von Bewerbungen von Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 derzeit abzusehen, da wir in diesen Jahrgängen bereits so viele Kandidatinnen vertreten, dass wir keine Vermittlungschancen für weitere Mädchen dieser Altersgruppe sehen.
Wir freuen uns über eine kurze Bewerbung mit 2 aktuellen Fotos. Nutzen Sie für die Bewerbung einfach unser ANMELDEFORMULAR.
Wie kann man sich bewerben?
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser ANMELDEFORMULAR. Bei der Auswahl der Fotos freuen wir uns über ein Portrait und ein Ganzkörperfoto, bitte beide unbedingt aussagekräftig (maximale Dateigröße: jeweils 3 MB). Bitte keine bearbeiteten Fotos schicken, keine Mützen, Skibrillen, Selfies vor Spiegeln, Badefotos o.ä.! Informationen zu Hobbies, bisherigen Erfahrungen oder besonderen Fähigkeiten sind hilfreich.
Wir melden uns dann schnellstmöglich per Email zurück und laden ggf. zu unserem nächsten Vorstellungstermin ein.
Was passiert bei einem Vorstellungstermin?
Die eingeladenen KandidatInnen werden einzeln und ohne Eltern (ab einem Alter von 2 Jahren) in unser Fotostudio gebeten. Während wir erste Fotos machen, führen wir ein Gespräch "auf Augenhöhe" und stellen uns mit unserer ganzen Erfahrung vollkommen auf die Kids, Teens oder Twens ein. Wir freuen uns über authentische, natürliche und eloquente KandidatInnen. Model-Prinzessinnen und coole Poser sind nicht gefragt, daher bitte nicht "verkleidet" und "aufgehübscht" erscheinen. Das Kids Team berät sich im Anschluss mit den Eltern: Sie bewerten, ob wir die richtige Agentur für Ihr Kind sind und wir entscheiden in den Folgetagen, ob die Kandidaten für die Agentur geeignet sind oder nicht.
Was passiert, wenn der Vertrag unterschrieben ist?
Wenn Sie uns die Vertragsunterlagen zurückgesendet haben, wird aus den Angaben auf dem Castingbogen und den Fotos, die wir beim Vorstellungstermin gemacht haben die Sedcard für die KlientInnen erstellt. Sie bekommen die Sedcard per Mail zugesendet, dann wird die Überweisung der Bearbeitungsgebühr fällig. Und es kann losgehen.
Bekommen wir eine für Ihr Kind passende Anfrage, schlagen wir es per Sedcard vor. Die Caster entscheiden wer eingeladen wird. Wird Ihr Kind/Teen - werdet ihr Twens angefragt, melden wir uns bei Ihnen/euch mit der Castingeinladung per Mail.
Kann ich jederzeit den Vertrag kündigen?
Ja. Bitte teilen Sie uns schriftlich Ihre Kündigung mit (eine E-Mail genügt), damit wir Ihr Kind entsprechend den Datenschutzgesetzen aus unserer Datenbank entfernen können.
Warum macht die Agentur die Fotos selbst?
Agentur Kids folgt deutschlandweit einer Compliance was die Fotos und Daten der Sedcards betrifft. Diese Standards wollen wir für unsere Kunden einhalten. Format, Licht, Hintergrund, Position und Art der Fotos sollte immer gleich sein. Außerdem bietet der spätere Recall (Termin zur Erneuerung der Sedcard) die für uns wichtige Möglichkeit, unsere KlientInnen regelmäßig persönlich zu sehen. Für uns ein wertvoller Termin, denn wir geben unseren langjährigen Kunden gern persönliche Empfehlungen zu KlientInnen.
Warum gibt es eine Bearbeitungsgebühr bei der Aufnahme in die elektronische Datenbank?
Für die Aufnahme in die Datenbank wird eine Bearbeitungsgebühr von 60,00 €/Kind inkl. MwSt. erhoben. Diese beinhaltet die Fotoerstellung/-bearbeitung, Einarbeitung in die Datenbank, die Erstellung der Sedcard sowie in der Folge Projektakquise, das Vorschlagswesen, Erstellung von Castingbriefings, kontinuierliche Datenpflege und Projektbegleitung. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Müssen die Fotos/Daten nicht ab und zu erneuert werden?
Unbedingt, da sich Kinder/Jugendliche sehr schnell verändern. Caster akzeptieren keine Sedcards, die deutlich älter als 12 Monate sind, daher empfehlen wir dringend nach Ablauf eines Jahres einen Recall bei uns, bei dem die Fotos erneuert und alle Daten aktualisiert werden. Bei KlientInnen über 18 Jahren empfehlen wir eine Auffrischung nach spätestens 2,5 Jahren. Für die Aufwände berechnet die Agentur € 40,00 inkl. MwSt.
Kann jeder die Fotos im Internet sehen?
Nein. Zur Sicherheit unserer KlientInnen können nur Kunden, die sich anmelden, von uns überprüft werden und von uns freigeschaltet werden, die Sedcards in unserer Datenbank einsehen.
Ist der Datenschutz gesichert?
Ja. Die Kunden werden von uns überprüft, bevor sie Zugriff auf die Datenbank bekommen. Auf der Sedcard ist für den Kunden nur der Vorname und datenschutzrechtlich unbedenkliche Informationen sichtbar. Nachnamen, Adressen oder andere Kontaktdaten erhält der Kunde nicht. Alle anderen, für uns wichtigen Daten, die auch mit dem Vertrag und dem Castingbogen von den KlientInnen abgefragt werden, sind ausschließlich für unsere interne Kartei und keinem anderen Menschen zugänglich.
Kann eine Castingeinladung einfach abgelehnt werden?
Wenn die Agentur Klienten per Mail zu einem Casting einlädt, werden meist auch schon Hintergrundinformationen wie Drehort, Drehtag(e), Produkt oder Kunde und Art des Einsatzes mitgeteilt. Ist der/die eingeladene Klientin zum angegebenen Dreh-/Shootingtermin zeitlich nicht verfügbar oder das Projekt kommt aus anderen Gründen nicht in Frage ist eine Teilnahme am Casting weder sinnvoll noch gewünscht.
Kann ich einen Drehtermin oder einem Fotoshooting der mir angeboten wird einfach ablehnen?
Bei der Einladung zum Casting werden die Drehtermine und Anforderungen für ein Projekt kommuniziert. Daher muss ein Casting nicht angenommen werden, wenn es nicht passt. Ist allerdings ein Kind/Jugendlicher fest gebucht, kann nur unter Angabe von besonderen Gründen (z.B. Krankheit) abgesagt werden. Und dies sollte rechtzeitig erfolgen.
Ist es garantiert, dass auch Aufträge kommen?
Nein, es gibt keine Garantie für Anfragen oder Aufträge. Aber Agentur Kids ist die größte Agentur für Kinder- und Jugenddarsteller Deutschlands, hat einen umfassenden und soliden Kundenstamm und verfügt über 22 Jahre erfolgreiche Vermittlung in den Bereichen Film, TV und Werbung.. Welche Kinder welcher Altersklassen und mit welchen Attributen für ein Projekt gesucht werden, ist nicht vorhersehbar. Ob eines unserer Kids nach einem Casting gebucht wird oder nicht, hängt sehr stark von den Vorstellungen der Caster bzw. der Kunden/Produktionen ab.
Ist Agentur Kids seriös?
Kids ist die größte Agentur für Kinder- und Jugenddarsteller Deutschlands. Nach einem äußerst erfolgreichen Start der Hamburger Agentur vor 20 Jahren folgte schnell der Sitz in Berlin und dann der Aufbau. eines bundesweiten Netzwerks der kids-Agenturen. Eine weiter Standort befindet sich in Wien. Wir verfügen über unzählige Kundenkontakte und beste Referenzen. Wir sind für unseren guten Umgang mit Kindern bekannt. Ebenso wie für schnelles und kundenorientiertes Arbeiten, Gründlichkeit beim Datenschutz, beim Umgang mit den Behörden (Jugendarbeitsschutz) und für Transparenz bei der Abwicklung unserer Aufträge.

